RAPID GEGEN Hühneraugen Tinktur 10 ml Tinktur

Verfügbarkeit:
 derzeit nicht lieferbar
Anbieter:
BANO Healthcare GmbH
Artikelnr.:
16819937
Packungsgröße:
10 ml
Darreichungsform:
Tinktur
UVP**
9,90 €
Unser Preis*
7,92 €
Sie sparen
1,98 € (20%)
Grundpreis
(792,00 € pro 1 l)
Versandkosten:
ggf.zzgl.Versandkosten
Abbildung ähnlich
Produkteigenschaften:

Rapid gegen Hühneraugen
Zur raschen Entfernung von Hühneraugen.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Medizinproduktes beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Medizinprodukt immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

Beschreibung:
RAPID dient der raschen Entfernung von Hühneraugen und Schwielen.

Hühneraugen und Schwielen können bei einseitiger, übermäßiger Belastung der Haut entstehen und sind lokale Hornhautverdickungen. Meist sind drückende Schuhe oder Fehlstellungen des Fußes die Ursache für Hühneraugen. Am häufigsten treten sie auf der 4. und 5. Zehe oder auf der Fußunterseite auf und können mitunter heftige Schmerzen hervorrufen.

Die enthaltene Lösung weicht das Hühnerauge auf, sodass es nach 5-7 Tagen mühelos entfernt werden kann.

Wirkung Rapid gegen Hühneraugen:
Die in Rapid enthaltenen Wirkstoffe bewirken einerseits eine Denaturierung der oberflächlichen Hautschicht, andererseits eine Auflockerung und Lösung der Hornschicht, wodurch sich diese abschält und in weiterer Folge zu einer Ablösung des Hühnerauges führt.

Collodium bildet einen elastischen Film und bewirkt, dass die Lösung auf der Haut bleibt und noch lange nach dem Auftragen auf die Warze einwirkt. Rizinusöl hält auf Grund seiner ölhaltigen, pflegenden Eigenschaften das Collodiumhäutchen weich und flexibel.

Rapid Anwendung und Anwendungsgebiete:
Am Morgen und abends das Hühnerauge mit dem beigelegten Pinsel einpinseln. Um die umliegende, gesunde Haut vor der Schälwirkung zu schützen, empfehlen wir diese gut mit einer Fettcreme oder Vaseline vor der Behandlung abzudecken.

Kurz nach der Anwendung bildet sich ein milchig weißes, schützendes Häutchen, das nicht entfernt werden darf. Die in der Lösung enthaltenen Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass das Hühnerauge aufgeweicht wird. Nach 5 - 7 Tagen kann es dann mühelos entfernt werden. Sollte noch ein Rest, die sogenannte Wurzel des Hühnerauges, nach Entfernung der weißen Haut bemerkbar sein, wiederholt man die Behandlung.

Kleiner Geheimtipp:
Um die Wirksamkeit zu verstärken, empfehlen wir am Abend, direkt vor der Anwendung, ein warmes fünfminütiges Fußbad zu nehmen. Dadurch lässt sich das Hühnerauge beim letzten Bad auch leichter entfernen.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
RAPID kann bei gesunder Haut Hautreizungen hervorrufen. Um das zu vermeiden, deckt man die umgebende, gesunde Haut mit Fettcreme oder Vaseline ab. Bei Auftreten von lang anhaltenden Reizungserscheinungen (starkes Brennen oder Jucken, Entzündungen) Behandlung abbrechen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einholen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Eine Anwendung auf größeren Hautflächen ist insbesondere bei Kleinkindern und Personen mit schweren Durchblutungsstörungen (z.B. Diabetikern) zu vermeiden.

Warnhinweise:
RAPID ist leicht entflammbar, daher nicht bei offenem Feuer verwenden oder rauchen. Flasche stets gut verschließen. Lagerung bei Zimmertemperatur. Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf und vermeiden Sie Augen- und Schleimhautkontakt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach dem aufgedruckten Haltbarkeitsdatum.

Ingredients:
Collodium, Salicylsäure, Milchsäure, Aceton, Rizinusöl.

Quelle: https://www.bano.at
Stand: 08/2025
Collodium, Salicylsäure, Milchsäure, Aceton, Rizinusöl.

Einkaufsliste auswählen

Sie müssen sich anmelden um den ausgewählten Artikel in eine Einkaufsliste aufzunehmen.