NENE LAX 1,0 Suppos.f.Kleinkdr.u.Kdr. 6 St Kdr. Suppositorien
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
- Anbieter:
- Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
- Artikelnr.:
- 07216631
- Packungsgröße:
- 6 St
- Darreichungsform:
- Kdr. Suppositorien
- AVP***
- 4,36 €
- Unser Preis*
- 2,49 €
- Sie sparen
- 1,87 € (43%)
- Versandkosten:
- ggf.zzgl.Versandkosten
- Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Nene-Lax 1.0, Abführzäpfchen. Wirkstoff: Glycerol. Anwendungsgebiete: bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie)%%% zur Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Nene-Lax 1.0, Abführzäpfchen, bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen, sowie zur Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren zur Anwendung bei Kindern und Kleinkindern
Wirkstoff: Glycerol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Nenelax 1.0 Abführzäpfchen für Kleinkinder und Kinder jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:- WAS SIND NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN BEACHTEN?
- WIE SIND NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE SIND NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
1. WAS SIND NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Nenelax 1.0 Abführzäpfchen sind ein Abführmittel (Laxans).
Nenelax 1.0 Abführzäpfchen werden im Enddarm angewendet: Bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie)%%% zur Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN BEACHTEN?
Nenelax 1.0 Abführzäpfchen dürfen nicht angewendet werden:- bei Vorliegen von Darmverschluss (Ileus) und Bauchschmerzen ungeklärter Ursache.
- wenn Sie oder Ihr Kind allergisch gegen Glycerol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Nenelax 1.0 Abführzäpfchen anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Nenelax 1.0 Abführzäpfchen sind nicht erforderlich.
Anwendung von Nenelax 1.0 Abführzäpfchen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie oder Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder wenn beabsichtigt wird, dass Sie oder Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen/an-wenden. Es sind für Nenelax 1.0 Abführzäpfchen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Bei der Anwendung von Nenelax 1.0 Abführzäpfchen haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit ergeben.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. WIE SIND NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1-bis 2 x täglich 1 Nenelax 1.0 Abführzäpfchen (entsprechend 1,0 bis 2,0 g Glycerol pro Tag).
Art der Anwendung:
Bei Bedarf wird 1- bis 2 x täglich etwa 20 bis 30 Minuten vor der beabsichtigten Entleerung 1 Zäpfchen(Suppositorium)in den Darm eingeführt.
Um ein Zäpfchen aus der Streifenpackung zu entnehmen, öffnen Sie diese bitte, indem Sie die Folie von der Spitze des Zäpfchens her auseinanderziehen (siehe Abbildung in der Packungsbeilage). Feuchten Sie das Zäpfchen unmittelbar vor der Anwendung leicht mit Wasser an und führen Sie es danach mit der Spitze voran tief in den After, d.h. in den Enddarm ein.
Dauer der Anwendung
Nenelax 1.0 Abführzäpfchen sollten ohne Rücksprache mit dem Arzt nur im akuten Fall, d.h. bei Bedarf angewendet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nenelax 1.0 Abführzäpfchen zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Nenelax 1.0 Abführzäpfchen angewendet haben, als Sie sollten:
Setzen Sie Nenelax 1.0 Abführzäpfchen bitte ab und suchen Sie einen Arzt auf, falls Sie Nebenwirkungen (unerwünschte Wirkungen) beobachten.
Wenn Sie die Anwendung von Nenelax 1.0 Abführzäpfchen vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bis jetzt sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE SIND NENELAX 1.0 ABFÜHRZÄPFCHEN AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Streifenpackung (Blisterstreifen) und auf der Faltschachtel nach ###Verwendbar bis:### bzw. ###Verw. bis:### angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Bewahren Sie Nenelax 1.0 Abführzäpfchen bitte vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C auf.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Was Nenelax 1.0 Abführzäpfchen enthalten:
Der Wirkstoff ist:
Glycerol. 1 Zäpfchen enthält 1,0 g Glycerol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Gelatine und gereinigtes Wasser.
Wie Nenelax 1.0 Abführzäpfchen aussehen und Inhalt der Packung:
Nenelax 1.0 Abführzäpfchen haben aufgrund ihrer Zusammensetzung eine schwach gelbliche Farbe. Sie sind klar und durchsichtig.
Nenelax 1.0 Abführzäpfchen sind in Packungen mit 6 Zäpfchen (N1) erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
Telefon: (030) 7200340
Telefax: (030) 7211038
dentinox@dentinox.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2021.
Quelle: https://www.dentinox.de und Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2025Stand: 09/2025 - Wirkstoff: Glycerol. Anwendungsgebiete: bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie)%%% zur Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren.
Einkaufsliste auswählen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben sich ebenfalls für folgende Artikel entschieden
NENE LAX 0,5 Suppos.f.Säugl. 6 St Sgl. Suppositorien
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
- Anbieter:
- Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
- Artikelnr.:
- 07216654
- Einheit:
- 6 St
- Darreichungsform:
- Sgl. Suppositorien
- AVP***
- 3,97 €
- Unser Preis*
- 2,30 €
- Sie sparen
- 1,67 € (42%)
sofort lieferbar
OTRIVEN 0,05% Nasentropfen 10 ml Nasentropfen
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
- Anbieter:
- Haleon Germany GmbH
- Artikelnr.:
- 00753679
- Einheit:
- 10 ml
- Darreichungsform:
- Nasentropfen
- AVP***
- 3,17 €
- Unser Preis*
- 2,54 €
- Sie sparen
- 0,63 € (20%)
- Grundpreis
- (254,00 € pro 1 l)
sofort lieferbar
PARACETAMOL STADA 500 mg Zäpfchen 10 St Suppositorien
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
- Anbieter:
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- Artikelnr.:
- 03798441
- Einheit:
- 10 St
- Darreichungsform:
- Suppositorien
- AVP***
- 3,49 €
- Unser Preis*
- 1,04 €
- Sie sparen
- 2,45 € (70%)
sofort lieferbar
